Zum Inhalt springen
Dieses Foto zeigt eine Pflege-Begutachtung. Drei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich. Eine ältere Frau mit Brille und blauer Bluse spricht mit einer anderen älteren Frau in bunter Bluse. Eine jüngere Frau mit weißer Bluse hört lächelnd zu.

Herzlich willkommen beim Medizinischen Dienst Sachsen

Vorsicht vor Betrügern! Aktuell sind im Raum Großenhain und vermutlich auch in weiteren Regionen Sachsens Kriminelle unterwegs, die sich als Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes Sachsen ausgeben. Lassen Sie bitte keine Unbekannten in Ihre Wohnung! Die Mitarbeitenden des Medizinischen Dienstes Sachsen kommen niemals unangekündigt zu einem Hausbesuch zu Ihnen. Die Ankündigung für eine Begutachtung im Hausbesuch erhalten Sie immer schriftlich, mit einem festgelegten Termin. Kommt es zu kurzfristigen Terminänderungen oder Terminvereinbarungen werden diese immer gemeinsam mit den Versicherten oder deren pflegenden Angehörigen, Bevollmächtigten oder Betreuern telefonisch durch den Medizinischen Dienst Sachsen besprochen. Lassen Sie Unbekannte nicht in Ihre Wohnung, unterschreiben Sie nichts und geben Sie keine persönlichen Daten weiter! Im Zweifelsfall rufen Sie bitte den Medizinischen Dienst Sachsen unter 0351 80005 5000, Mo-Fr 7:30 - 16:00 Uhr, an oder wenden sich an die Polizei.

Informationen zu Begutachtungen

Ob arbeitsunfähig, pflegebedürftig oder bei einem vermuteten Behandlungsfehler, hier erhalten Sie wichtige Informationen zu verschiedenen Begutachtungen des Medizinischen Dienstes.


 

Aktuelles & Presse

Medizinischer Dienst Bund | Pressemitteilung |

IGeL-Monitor bewertet Lichttherapie zur Behandlung und zur Vorbeugung einer…

Medizinischer Dienst Bund | Pressemitteilung |

IGel-Monitor: Dünnschichtzytologie – Kassenleistung oft zusätzlich als IGeL…

Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung |

IGeL-Monitor: Informationen über Computertomographie zur Früherkennung…

forum  Das Magazin des Medizinischen Dienstes

Zum Scrollen und Blättern, auf eigener Homepage und als gedrucktes Heft: Das Magazin forum präsentiert sich als gelungener Mix aus journalistisch aufbereiteten Fachbeiträgen, Features und Interviews zu aktuellen Themen und Trends rund um Gesundheitswesen und Pflege. Was plant die Gesundheitspolitik? Wie geht es weiter in der Pflege? Welche Aufgaben erfüllen die Medizinischen Dienste?

Weiterlesen und mehr erfahren