Zum Inhalt springen

Nummer 25-09-03_FS

Ambulante und Sonstige Leistungen:

Begutachtung in der außerklinischen Intensivpflege

Inhalt:

In dieser Veranstaltung werden die zentralen Aspekte und Abläufe der Begutachtung
der außerklinischen Intensivpflege praxisnah vermittelt.

Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Begutachtung
  • Ablauf der Begutachtung/ Arbeit des MD
  • Unterlagenmanagement
    - Darstellung von relevanten Dokumenten und Informationen
  •  Fallbeispiele zur Illustration

Bitte senden Sie uns Ihre Fragen / gewünschten Themenschwerpunkte vorab zu.

Zielgruppe:

Diese Veranstaltung richtet sich ein Fachkräfte, die in ihrer beruflichen Praxis mit
dem Thema betraut sind oder künftig in diesem Bereich tätig werden.
Besonders angesprochen sind:
- Einsteiger und Nachwuchskräfte, die erste Kenntnisse und Kompetenzen in
   diesem Bereich erwerben möchten.
- Erfahrene Fachkräfte und Mitarbeiter aus relevanten Fachbereichen, die mit
   den Prozessen in Berührung kommen.
- Führungskräfte, die ein grundlegendes Verständnis für diese Prozesse
   benötigen, um diese im Arbeitsalltag besser steuern und unterstützen zu können.

Die Veranstaltung bietet für alle Teilnehmenden, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand,
wertvolle Einblicke und praktische Hilfestellung.

Dozent/in

Dr. U. Stier / Dr. M. Schulte-Terhusen

Fachreferent Ambulante und Sonstige Leistungen / Ärztlicher Gutachter

Veranstaltungsort & Termin

Eilenburger Straße 4, 04317 Leipzig - Konferenzraum 43, 3. Etage:

03.09.2025
13 Uhr bis 15 Uhr

Haben Sie Fragen?

Organisatorische Ansprechpartnerin

Andrea Heschel

seminare@md-sachsen.de

0351 80005-2202

Assistenz der Leitenden Ärztin / Orga Seminare Medizinischer Dienst Sachsen

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Dr. med. U. Stier

fachservice-zentral@md-sachsen.de

0351800052220

Fachreferent Ambulante und Sonstige Leistungen